Der persönliche Kontakt ist im Geschäftsleben, ebenso wie im privaten Bereich, immer noch das Wichtigste. Wer stets alle seine geschäftlichen Tätigkeiten nur auf den schriftlichen Kontakt beschränkt, lässt große Möglichkeiten und Chancen, die einzig durch einen guten persönlichen Kontakt entstehen, aus und gerät schnell ins Hintertreffen. Denn viele Entscheidungen werden nun einmal bei allen Menschen ganz natürlich durch eine gewisse Sympathie beeinflusst. Doch Papier oder Emails wecken keinerlei sympathische Gefühle. Eher wird der Schreiber für kalt und herzlos, bestenfalls noch für fantasielos gehalten. Mit einem derartigen Geschäftspartner möchte keiner mehr Umgang als unbedingt nötig pflegen.
Durch die verstärkte Globalisierung ist es inzwischen erforderlich, persönliche Kontakte überall auf der Welt zu unterhalten. Selbstverständlich wird jeder einen lukrativen Auftrag bei gleichen Vertragsbedingungen, lieber an einen Ihm persönlich sympathischen Geschäftspartner vergeben. Was bisher das Golfspiel mit einem Vertragspartner war, ist inzwischen der Videochat. Auch hierbei muss schließlich nicht nur Geschäftliches besprochen werden. Heute gibt es vielerlei verschiedene Möglichkeiten, auch ohne um die Welt zu fliegen, persönlichen Kontakt zu halten. Etwa durch eine Videokonferenz oder eine Telefonkonferenz über das Internet. Statt langwierig Emails zwischen den verschiedenen Teilnehmern hin- und herzuschicken wird einfach ein persönliches Gespräch anberaumt.
Flugkosten einsparen
Lässt ein Unternehmen seine Angestellten um die Welt fliegen, um an Konferenzen teilzunehmen, damit ein Auftrag abgeschlossen werden kann oder um Einzelheiten zu einem Vertrag persönlich zu klären, werden enorm hohe Kosten verursacht. Schließlich fällt der Angestellte über mehrere Tage im Unternehmen aus und Flug, Hotel und Verpflegung müssen ebenfalls gezahlt werden. Zudem kommt es weltweit immer wieder zu Gegebenheiten, bei denen Flüge sich verspäten oder gleich ganz ausfallen. Man betrachte nur einmal den langen Zeitraum, in dem ein isländischer Vulkan Aschewolken über Europa aussandte. Der europäische Luftraum war über Tage hinweg vollständig lahmgelegt. Dies war eine der Gelegenheiten, bei denen Unternehmen Videokonferenzen und Telefonkonferenzen vor allem über das Internet besser schätzen lernten. Doch vor allem Anderen schlägt natürlich die Zeit- und Kostenersparnis der Unternehmen zu Buche, die Konferenzen über das Internet oder die Telefonverbindung einbringen. Die Teilnehmer einer Telefonkonferenz oder eines Videochats über das Internet haben alle Unterlagen und Fakten griffbereit auf dem eigenen Schreibtisch zur Verfügung und Präsentationen sowie andere Dateien sind augenblicklich über das Internet zu teilen und gemeinsam für eine weitere Bearbeitung bereit. Verträge können in letzter Minute von allen Teilnehmern auf Änderungen überprüft werden oder es können ebenfalls noch weitere Änderungen durchgeführt werden. Einfacher, entspannter und praktischer kann wohl eine weltweite Konferenz kaum ablaufen, als mit einer Videokonferenz über das Internet.
Das Internet macht Konferenzen einfach
Weltweite Meetings auf Konzernebene sind heute dank des Internets günstig und schnell auch für Laien über das Internet durchzuführen. Die persönliche Ebene hilft Missverständnisse auszuräumen, beziehungsweise sie gar nicht erst entstehen zu lassen. Harsche Worte können bei einer Videokonferenz leicht durch ein Lächeln abgemildert werden. Der Sinn der Worte bleibt und Anweisungen werden erheblich besser verstanden, wenn der persönliche Aspekt ins Spiel kommt. Strategieentscheidungen für das gesamte Unternehmen können leichter diskutiert und weltweit umgesetzt werden. Einschränkungen in einzelnen Sparten sind direkt und unverzüglich anzumerken und können ebenfalls zügig ausgeräumt werden. Gute Tonqualität macht die Telefonkonferenzen heute über das Internet besonders störungsfrei und sicher. Die Gespräche können daher mitgeschnitten werden, um später Details noch einmal anzuhören oder ein Protokoll anfertigen zu lassen. Auch die Videokonferenzen sind inzwischen über das Internet mit einer exzellenten Bildqualität ausgestattet. So gibt der direkte Blickkontakt persönliche Vorstellungen besser wieder und unterstreicht wirkungsvoll das gesprochene Wort. Zudem fühlt sich jeder Teilnehmer natürlich in seiner eigenen Umgebung freier und konzentrierter, als Teilnehmer die zunächst aus der ganzen Welt zu einem Gespräch anreisen mussten. In dieser entspannten, ruhigen Atmosphäre ist jedes Problem schnell gemeistert.
The post Telefon- und Videokonferenzen im Zeitalter des Internets appeared first on Internet-Business-Agentur Dieter Caspar.
Keine ähnliche Beiträge vorhanden.